Location
Die Räume unseres Pop-Up-Restaurants DINNER TOR 2 erzählen Geschichte.
Denn das Gelände am Girlitzweg 30 war bereits 1906 die Heimat eines von Friedrich Wassermann gegründeten Unternehmens. Im heutigen Stadtteil Vogelsang gelegen, wurde das Industrieareal in den 1920er-Jahren zu einem modernen Kies- und Sandwerk ausgebaut. Heute ist es eines der wenigen noch sichtbaren Relikte einer ausgedehnten Industrie im Kölner Westen zur Verwertung der für die Bauindustrie unerlässlichen Bodenschätze, zu denen neben Kies und Sand auch Ton gehörte. Wenngleich das Gelände bereits seit mehreren Jahrzenten als Eventlocation genutzt wird, wurde das Industrieflair zweifelsohne erhalten.
Für das DINNER TOR 2 beleben wir DIE HALLE Tor 2 zusätzlich mit ausgewählten Industrieobjekten. Der hohe Gastraum harmoniert mit seinem rauen unbehandelten Look perfekt mit den handverlesenen, unterschiedlichen Lampen, Tischen und Stühlen. Gestelle aus Gusseisen, Industrielampen, u.v.m geben dem Pop-Up-Restaurant zudem eine lässige Note. Und die roughe und außergewöhnliche Architektur sticht zweifelsohne hervor und bildet die Grundlage für das außergewöhnliche Look & Feel von DINNER TOR 2.